Diese naturweiße Baumwolltasche mit Reißverschluss und einer Orgel bestickt, besteht aus 320 g/m² natürlicher Baumwolle und kann bis zu 10 kg belastet werden. Mit ihren ca. 35cm langen Tragegriffen lässt sich diese Tasche gut über der Schulter tragen. Sie ist mit einem kräftigen Reißverschluss versehen und ein sicherer Transport ist garantiert.
In dieser großen Tasche mit einem Volumen von ca. 15 Litern, passen alle wichtigen Dinge wie Notenblätter, Notenbücher, Instrumentenzubehör und auch das Handy gut rein.
Verziert mit einer hochfein gestickten und nicht gedruckten Orgel, ist diese Baumwolltasche für Musikanfänger und Fortgeschrittene auf dem Weg zur Musikschule eine gelungene musikalische Begleitung.
Wir empfehlen Ihnen diese Baumwolltasche mit Reißverschluss und einer Orgel, als Geschenkidee oder auch zum eigenen Gebrauch. Sie eignet sich als Mitbringsel, zur Belohnung, zu Valentinstag, Namenstag, Geburtstag, Vatertag, Muttertag, Ostern, Weihnachten oder als eine besondere kleine Aufmerksamkeit.
Wussten Sie?
Die Orgel ist ein Tasteninstrument und gehört zu den Luftklingern, auch Aerophonen genannt. Da sie das größte Musikinstrument ist wird sie auch die Königin der Instrumente genannt.
Erfunden wurde die Orgel ca. im 3. Jahrhundert v. Chr. in Alexandria, in Ägypten. Der Spieler einer Orgel wird Organist genannt.
Der Unterschied zu einem Klavier und einer Orgel liegt in der Klangentstehung. Beim Klavier schwingen die Saiten durch den Resonanzboden und bei der Orgel schwingt die Luft in den Pfeifen. Sie wird häufig in Kirchen, Konzertsälen und bei verschiedenen musikalischen Anlässen eingesetzt.
Orgeln können sehr unterschiedlich in ihrer Bauweise und Größe sein, von kleinen, tragbaren Modellen bis hin zu großen, komplexen Instrumenten mit vielen Registern und Klängen. Der Spieler bedient die Tasten und Pedale, um verschiedene Töne und Harmonien zu erzeugen. Orgelmusik ist bekannt für ihre majestätischen und feierlichen Klänge.
Sprüche über Orgel