Dieser Abtrockner ist mit einem hochfein gestickten Hahn, einer Henne und Musiknoten verziert, und ein absoluter Blickfang in jeder Küche.
Er hat eine Größe von 50cm x 70cm und eine hochwertige Qualität aus 100% natürlicher Baumwolle, mit einer Materialbeschaffenheit von 180 g/m². Die 2 stabilen Aufhänger und die hochwertig vernähte Umrandung zeichnen die besondere Qualität, frei von jeglichen Kunstfasern des Abtrockners aus. Dieser Abtrockner ist kochfest und trocknergeeignet und bleibt dabei langlebig, saugstark, farbbeständig und hitzebeständig.
Die große und aufwendige Bestickung mit einem Hahn und einer Henne, inspiriert Hühnerfreunde und musikbegeisterte Menschen gleichzeitig. Der stolze Hahn bewacht und beschützt seine Henne mit einem kräftigen Kikeriki, welches er mit einer Triole und einer punktierten Viertelnote verdeutlicht.
Für musikalische und tierfreundliche Haushalte hat sich dieser Abtrockner mit seinem feinen Design bestens bewährt. Im Anschluss kann dieser zum Trocknen als zusätzliche Dekoration in Ihrer Küche verwendet werden. Es eignet sich als Geburtstagsgeschenk, Jubiläum, Weihnachten, Nikolaus, Ostern, als Mitbringsel, als kleine Belohnung oder als kleine Aufmerksamkeit.
Was ist eine punktierte Viertelnote?
Ein Punkt hinter einer Vierteilnote erhöht den Notenwert nochmal um die Hälfte. Der Ton wird um die Hälfte seines eigenen Wertes länger gespielt. Eine punktierte Viertelnote dauert einen Viertelschlag und einen Achtelschlag.
Wussten Sie?
Eine Triole, lat. Tri = dreifach, ist eine Gruppe von drei gleich langen aufeinander folgenden Noten. Triolen werden durch einen Bogen oder einer Klammer über der Notengruppe mit einer kleinen 3 markiert.
Gezählt werden sie auf verschiedene Arten. Zum Beispiel 1 – Ah – Lee – 2 – Ah – Lee – 3 – Ah – Lee oder auch Einerlei, Zweierlei, Dreierlei. Wichtig ist, das jede Note in einer Triole den gleichen rhythmischen Wert hat.
Allgemeine Information!
Abtrockner und Geschirrtücher wie dieses, bestickt mit einem Hahn und einer Henne, kann man nie genug haben! Ein Geschirrtuch gehört zur allgemeinen Tischwäsche und ist ein Stofftuch zum Abtrocknen von Besteck, Geschirr und Gläsern. Baumwoll- und Leinentücher sind optimal zum Polieren von klaren Trinkgläsern und werden gerne im gewerblichen sowie im privaten Bereich benutzt.
Anders als Handtücher werden Geschirrtücher aus einem deutlich dünneren Baumwoll- oder Leinenstoff gefertigt. Zum flusenfreien Polieren von Gläsern wird ein Gläserpoliertuch meist aus Baumwoll- oder Leinen verwendet. Dieser freundliche Helfer in der guten Küche muss strapazierfähig, saugfähig und lange haltbar sein.
Außer im Küchenbereich können diese Geschirrtücher auch anders eingesetzt werden. Sie eignen sich zusätzlich zum Trockenreiben beim Fensterputzen und zum Filtern von Säften oder zum Abseihen von Flüssigkeiten, wobei der feine ausgefilterte Satz mit dem Tuch aufgefangen wird. Leinen wird aus dem Stängel der Flachspflanze erzeugt und Baumwolle wird von einer Baumwollpflanze gepflückt und verarbeitet.