Elegantes farbiges Handtuch mit besonderem Wohlfühlkomfort in schwerer Frottierqualität von ca. 500 g/m² aus 100% natürlicher Baumwolle mit ÖKO-Tex-Siegel. In den Farben Aqua und Rosa ist die Qualität 50% Bambus und 50% Baumwolle mit 450g/m², ebenfalls mit ÖKÖ-Tex-Siegel.
Die feine und aufwendige Bestickung mit einem Pferd und einem Musikzeichen, ist eine Inspiration für alle Pferdeliebhaber, Natur- und Tierfreunde sowie für musikbegeisterte Menschen.
Alle Frottierhandtücher und Stickereien durchlaufen eine strenge Qualitätskontrolle, um den höchsten Standards in Form und Farbe zu gewährleisten.
Das Frottierhandtuch besticht mit einer doppelten Bordüre, einem Handtuchaufhänger und mit einer doppelt genähten Umrandung in Hotelqualität. Mit seiner schlichten, modernen Ausführung erfüllt das Handtuch alle Voraussetzungen für ein zeitloses Design.
Das Frottierhandtuch ist für eine Maschinenwäsche bis 60°C und für den Trockner bestens geeignet. Es bleibt dabei langlebig, ausbleichfest, ultraweich und hochgradig saugfähig.
Die Abmessungen unserer Handtücher sind ca. 50cm x 100cm, der Badetücher ca. 70cm x 140cm und der Gästehandtücher ca. 30cm x 50cm.
Für musikalische, nicht musikalische und tierfreundliche Haushalte haben sich diese Handtücher mit ihrem feinen Design bestens bewährt. Sie eignen sich als Einweihungsgeschenk, Jubiläum, Mitbringsel, Namenstag, Geburtstag oder als kleine Aufmerksamkeit.
Wussten Sie?
Das Musikzeichen ist ein Kreuzchen! Wenn vor einer Note ein Kreuzchen steht, wird der nächst höhere Halbton gespielt. Das ist auf dem Klavier die nächste Taste rechts vom Stammton. Haben Sie das Musikzeichen schon gefunden? Es ist symbolisch als Brandzeichen auf der Hüfte des Pferdes platziert.
Wussten Sie?
Das Frottierhandtücher auf der Weltausstellung Great Exhibition im Jahre 1851 vorgestellt wurden? Königin Victoria von England, welche diese Ausstellung ebenfalls besuchte, verliebte sich in diese Hygieneartikel und orderte zuerst für sich alleine - später aber auch etliche davon für ihr gesamtes Königshaus.
Schnell sprach sich dieser Luxusartikel im Lande rum und so eroberte das Handtuch auch das Bürgertum. Nicht nur in England fand es Einzug in die Badezimmer, sondern in kürzester Zeit weltweit.
Die Herkunft von Frottier, dem Material aus dem unser, mit einem Pferd besticktes Handtuch besteht, ist geschichtlich nicht so ganz geklärt. Es wird vermutet das diese Stoffart im Orient entstanden ist.